Johann Heinrich Zang

Suchformular

  • Startseite
  • Lebenslauf
  • MITTEILUNGEN
  • Musik
  • Schriften
    • Calligraphia
    • Der vollkommene Büttner oder Küfer
      • Vorrede
      • 1. Abschnitt, vom Faßmachen.
      • 2. Abschnitt. Vom Weinbau im Keller.
      • 3. Abschnitt. Vom Wein und Biereßig machen.
      • 4. Abschnitt. Vom Brantweinbrennen...
      • Kupfertafeln
    • Der vollkommene Orgelmacher
  • Bilder
  • Zang und Mainstockheim
  • Konzerte
  • Autoren
  • Johann-Heinrich-Zang-Gesellschaft

Sie sind hier

Startseite » Schriften » Der vollkommene Büttner oder Küfer

Kupfertafeln

  • 1te Tafel, Figur 1, 2, 3,
  • 2te Tafel.
  • 3te Tafel.
  • 4te Tafel.
  • 5te Tafel.
  • 6te Tafel
  • 7te Tafel.
  • 8te Tafel.
  • 9te Tafel.
  • 10te Tafel
  • 11te Tafel.
  • 12te Tafel.
  • 13te Tafel
  • 14te Tafel, Figur 1.
  • 15te Tafel, Figur 2.
  • 16te Tafel.
  • 17te Tafel.
  • 18te Tafel.
  • 19te Tafel.
  • 20te Tafel.
  • 21te Tafel.
  • 22te Tafel.
  • 23te Tafel
  • 24te Tafel.
  • 25te Tafel.
  • 26te Tafel.
  • 27te Tafel.
  • 28te Tafel.
  • 29te Tafel.
  • 30te Tafel.
  • 31te Tafel.
  • 32te Tafel.
  • 33te Tafel.
  • 34te Tafel.
  • 35te Tafel
  • 36te Tafel.
  • 37te Tafel.
  • 38te Tafel.
‹ 19.) Trüben Brantwein zu schönen, oder helle zu machen. nach oben 1te Tafel, Figur 1, 2, 3, ›
Druckversion | 
Schlagworte: 
Büttnerlehre

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Impressum - Datenschutzerklärung - Kontakt - Anmelden

Designed by Hellmut Hertel.